
Er ist sowohl als Baustein als auch als Gartenstein erhältlich.
Der Salm-Schiefer, dessen Produktion 2008 wieder aufgenommen wurde, wird in Vielsalm am sogenannten „Thier des Carrières“ (etwa: „Steinbruchhügel“) abgebaut.
Der Salm-Stein ist ein bläulicher Schiefer mit bräunlichem Schimmer von bemerkenswerter Schönheit.
